skip to main content
stichweh_no1000_bucketwheel_BestPractice

Rohstoffgewinnung mit dem Schöpfrad Nr. 1000

Jubiläums-Schöpfrad für die Heinrich Schmitz GmbH

Aufgabenstellung

Für das Waschen und Entwässern von für die Region wichtigen Rohstoffen und Baustoffen sucht die Heinrich Schmitz GmbH ein leistungsstarkes Schöpfrad.

AnforDerung

  • Ökologisch und ökonomisch effizient Sand und Kies gewinnen
  • Hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch
  • Kundenindividuell konstruiert auf die Gegebenheiten der Lage und der Rohstoffqualität
  • Bedarfsgerechte Gewinnung von Sand und Kies

Erfolgreich im Einsatz

Die Konzeption, Konstruktion und passgenaue Ausführung des Schöpfrads E 6514 H ist nach den Anforderungen des Betreibers direkt im Stammhaus STICHWEH im niedersächsischen Salzhemmendorf / Thüste erfolgt: also eine echte Lösung „Made in Germany“.

LEISTUNG im Überblick: Jubiläumsschöpfrad

State of the art Kompetenz jahrzehntelanger Konstruktions-Erfahrung

Wasch- und Entwässerungsschöpfrad in Doppelbecher Ausführung

  • mit 6,5 m Durchmesser
  • einer Radkörperbreite von 1.400 mm
  • einer Antriebsleistung von 18,5 kW

 

Mehr Informationen zum Jubiläumsschöpfrad

 

Zurück zur Referenzübersicht