skip to main content

Schrapperanlagen

Bodenschätze: überlegen gewinnen!

Produktfilm abspielen

Anwendung

SMT STICHWEH Schrapperanlagen sind ein Produkt von jahrzehntelanger Erfahrung und Know-how. Sie haben sich zu Hunderten in der Sand-, Kies- und Schottergewinnung bewährt.

Durch die einfache und robuste Ganzstahl-Bauweise wird auch bei rauhem Einsatz unbedingte Betriebssicherheit gewährleistet. Die Bedienung ist infolge der pneumatischen Einhebelsteuerung der Schrapperwinde denkbar einfach und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Schrapperanlagen sind in der Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit anderen Fördermethoden überlegen und besonders geeignet für:

  • Trocken- und Unterwasserförderung
  • Flußbaggerung und Nachschrappern von unvollständig ausgebeuteten Baggerseen

Schrapperanlagen bewähren sich auch unter schwierigsten Einsatzbedingungen, wo andere Gewinnungsgeräte versagen. Große Steine bis zu 10 t Gewicht, Bäume bis 1m Durchmesser und 10m Länge sowie Ton-oder Lehmschichten sind für einen Schrapper keine nennenswerten Hindernisse.

Das Baukastensystem aller Typen ermöglicht es, bei gleichem Grundgerät je nach Bedarf entweder für direkte LKW-Beladung einen entsprechenden Auslauf vorzusehen oder bei Förderbandbeschickung einen Vorsilo mit oder ohne Grobsortierrost und Aufgeber für die Förderbandbeschickung anzubauen.

Funktion 

Unsere Maschinen besitzen als wichtigste Komponenten das Schrappergerät mit Bedienerkabine, Motoren und Winden, den Schrappkübel, die Umlenkrolle, das Rückholseil und das Vorzugseil. Das Schrappergerät mit der Kabine kann auf hydraulischem Schreitwerk oder auf einem Raupenfahrwerk montiert sein.

Zahlen, Daten und Fakten

SMT STICHWEH Schrapperanlagen sind:

  • in der Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit anderen Fördermethoden überlegen
  • für Trocken- und Unterwasserförderung gleich gut geeignet
  • mit Raupenfahrwerk oder hydraulischem Schreitwerk leicht beweglich
  • einfach und anspruchslos in der Bedienung und Wartung

Sie überzeugen durch

  • großen Aktionsradius
  • geringen Kraftbedarf und Verschleiß
  • Auch bei schwierigsten Förderbedingungen einsetzbar
  • Auch im Winter problemlose Unterwasserförderung

Schrapper KS 1000 S 

Schrappergefäß 10 m3 Inhalt, Baggertiefe 25 m bei einem Schrappweg von 120 m, Förderleistung 500 T/h. Der Antrieb erfolgt in diesem Fall durch einen luftgekühlten Dieselmotor und kann auch durch Elektromotor erfolgen.

Schrapper KS 400 RA mit Raupenfahrwerk und Ausleger

Beim Abbau einer 20 m hohen Kieswand. Bei dieser Methode besteht keine Verschüttungsgefahr. Der unterschiedlich anstehende Kies wird gut durchgemischt. Förderleistung 250 t/h. Anstelle der direkten LKW Beladung kann der Kies auch mit Hilfe eines Vorsilos mit Aufgeber und einem längenveränderlichen Übergabeband auf ein Förderband gegeben werden.

Schrapper KS 400 RA mit Raupenfahrwerk und höhenverstellbarem Ausleger

In der gezeigten Stellung wird eine Tiefe von etwa 12 m erreicht. Bei hochgestelltem Ausleger kann eine bis zu 20 m hohe Kieswand abgebaut werden.

DOWNLOAD

SMT Schrapper Factsheet