skip to main content

Karriere

Von Machern lernen!

I want to work for STICHWEH!

GEMEINSAM FÜR: MEHR Sand. MEHR Kies. MEHR ERFOLG.

BEWERBEN SIE SICH BEI STICHWEH

STICHWEH bietet weltweit Anlagentechnik und Aufbereitungssysteme für die Steine- und Erdenindustrie: Von der Sand- und Kiesförderung über Waschanlagen wie Schwertwäsche und Schöpfräder bis hin zu Siebmaschinen für die fachgerechte Klassifizierung. Um die zukünftigen Aufgaben unseres expandierenden Unternehmens erfolgreich umzusetzen, sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.

BERUFSORIENTIERUNG UND PRAKTIKA BEI STICHWEH

STICHWEH ist an allgemeinbildenden Schulen, der IHK Hannover, der Handwerkskammer Hannover, und im Industrieverein Alfeld e.V. präsent und aktiv, damit sich junge Talente über ihre Möglichkeiten, in der Sand- und Kiesindustrie Fuß zu fassen, frühzeitig und fundiert informieren können.

Zum Girls‘ and Boys‘ Day bietet STICHWEH regelmäßig Einblick ins Unternehmen und den vielfältigen Anforderungen, ob im Bereich Büromanagement, Technik oder Konstruktion.

Über die Handwerksammer Hannover und den Industrieverein Alfeld informiert STICHWEH zu ihren aktuellen Ausbildungsberufen, offenen Stellen und deren Profil, wie z.B. dem Kaufmann für Büromanagement, dem Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder dem Mechatroniker (m/w/d).

Ausführliche Informationen zu den offenen Stellen, wie z.B. Stellenprofil und Qualifikationen finden Sie in den aufgeführten Stellenausschreibungen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung mit einer ausführlichen Beschreibung ihres Werdegangs und Ihrer Kompetenzen.

IHRE AUSBILDUNG BEI STICHWEH

Unsere Initiativen im Personalbereich fangen natürlich beim Recruiting erst an. Wir bilden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „on the Job“ kontinuierlich weiter. Denn wir wollen, dass unsere Mitarbeiter bleiben, bei und für STICHWEH Verantwortung übernehmen und damit die Zukunft aktiv mitgestalten.

IHRE WEITERBILDUNG BEI STICHWEH

Qualifizierungsmaßnahmen wie die Teilnahme an Fachtagungen, zum Beispiel dem ForumMIRO, nehmen beim „Training on the Job“ eine immer wichtigere Rolle ein. Durch die Automatisierung

und Digitalisierung von Maschinen und Prozessen nimmt der Spezialisierungsgrad zu. Das macht eine ständige Bereitschaft zum Lernen und Weiterbilden unumgänglich und ein gezieltes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch mit Experten unerlässlich.

Wir bieten diesen Austausch sowie interessante Aufgabenfelder in einem internationalen Umfeld: von der technischen Entwicklung und Umsetzung über Verwaltungsaufgaben bis zu Vertriebsverantwortung. 

Lassen Sie uns gemeinsam für den Erfolg unserer Kunden arbeiten. Bringen Sie Ihre Fähigkeit und Ihre Persönlichkeit bei uns ein! Es erwarten Sie spannende Aufgaben, attraktive Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Team.

Zum unseren Stellenangeboten

///////////////////////////////////////////////////////////////////////

Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne direkt an.

Frau Anja Gröhlich
STICHWEH
Maschinen & Service GmbH
Am Schmiedebrink 4
31020 Salzhemmendorf/Thüste
Deutschland
T +49. 51 86. 9 41 40
F +49. 51 86. 94 14 50
next.smt-stichweh.com
personal@next.smt-stichweh.com