skip to main content

Unsere Neue!

STICHWEH erweitert Maschinenpark um neue CNC Flachbett Drehmaschine

Konventionelle Maschinen werden von Menschen manuell bedient. Maschinen wie die neue CNC Flachbett Drehmaschine sind Werkzeugmaschinen, die über moderne computergestützte Technik gesteuert werden: Computerized Numerical Control (CNC).
Auf Deutsch übersetzt bedeutet das „Computerisierte numerische Steuerung“. Die Steuerungsbefehle werden an die Maschine über das CNC-Programm im Computer übergeben.

STICHWEH hat sich mit der Neuanschafftung einer CNC Flachbett Drehmaschine für diese computergestützte Intelligenz zur präzisen Serienfertigung von Maschinenteilen entschieden, so Anja Gröhlich, Geschäftsführerin der STICHWEH.
Das niedersächsische Unternehmen, das weltweit Anlagentechnik und Aufbereitungssysteme für die Steine- und Erdenindustrie bietet, geht damit einen weiteren konsequenten Schritt im Ausbau seines Maschinenparks.

Die neue horizontale CNC Flachbett Drehmaschine hat eine Bearbeitungslänge von 5000 mm und einen Durchmesser von 1100 mm. Dank einwechselbarem Bohr- und Fräskopf ist die Maschine flexibel in der Handhabung.

Mit ihrer technologiespezifischen Systemsoftware reicht der Anwendungsbereich der Siemens Sinumerik 828 Steuerungen von vertikalen und einfachen horizontalen Bearbeitungszentren – natürlich auch für Formenbauanwendungen – über Flach- und Rundschleifmaschinen bis zu zweikanaligen Drehzentren mit Gegenspindel, angetriebenen Werkzeugen und Y-Achse.
Das CNC gestützte Bohren und Fräsen führt mit der CNC Flachbett Drehmaschine zu maximaler Perfektion in der Fertigung und setzt neue Performance Maßstäbe in Sachen Produktivität.

Made in Germany und Qualität bis ins kleinste Detail – das macht STICHWEH Anlagen und Lösungen so robust und zuverlässig.
Zurück zur News-Übersicht