Innovationshighlight 2018
Neue Technologie für noch leistungsfähigere, flexiblere und umweltfreundlichere Schrapperanlagen
Als Innovationsführer für die effiziente Gewinnung von Sand und Kies hat SMT STICHWEH die bestehende Technik ihrer Schrapperanlagen entscheidend weiterentwickelt.
Das Ergebnis: noch leistungsfähigere Schrapperanlagen, ein noch flexiblerer und umweltfreundlicherer Einsatz und damit noch mehr Wirtschaftlichkeit beim Betrieb in der Förderung von Bodenschätzen.
Die Markteinführung der neuen, nachhaltigen Schrappertechnologie ist für die Marke STICHWEH, den Markt und die Region ein echter Meilenstein.
Das Unternehmen profiliert mit der Schrapper-Neuerung sein Produktangebot sowie seine Position als Innovationsstandort Thüste, an dem Top-Fachkräfte mit Erfahrung und Know-how für die Zukunft der Region arbeiten.
Damit unterstreicht STICHWEH einmal mehr ihren Unternehmerspirit, der auf der Überzeugung basiert, dass nur Bewegung Fortschritt und Zukunft bedeutet und am Ende die Originale und nicht die Kopien den Markt überzeugen werden.
Die Markteinführung des smt STICHWEH Innovationshighlights, das von der NBank und der Europäischen Union gefördert wurde, wird im Herbst 2018 erwartet.